Termine 2025
15. Juni / 07. September
Die Emme und ihr Umland beherbergen wichtige und schützenswerte Lebensräume für viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten, die durch die Verbreiterung des Flussbettes entstanden sind. Davor war die Emme über Jahrhunderte ein wilder Fluss. Wer ein bisschen genauer hinschaut, findet überall entlang der Emme interessante Naturerlebnisse und schöne Plätze zum Verweilen und Erholen. Erfahren Sie, was alles an der Emme lebt und entdeckt werden kann.
Vorgängig erhalten Sie während einer einstündigen Führung einen Einblick in die Arbeit der Stiftung Wildstation Landshut und haben hierbei auch die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen des «Wildtierspitals» zu werfen.
15. Juni / 07. September
10 - 14 Uhr (4h)
CHF 50/40 (Ü16/Kids)
Ein halbtägiger Ausflug verbindet eine erlebnisreiche Führung durch die Wildstation in Utzenstorf mit einer spannenden Exkursion an die Emme. In der Stiftung Wildstation Landshut erfahren Sie Interessantes über die Arbeit eines «Wildtierspitals» und haben zudem die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und dabei den ein oder anderen Wildtierpatienten «kennenzulernen».
Nach dem Besuch in der Wildstation begeben wir uns zu Fuss an die nahegelegene Emme, wo Ihnen die Rangerin Iris Baumgartner im sogenannten «Ämmeschachen» die Tier- und Pflanzenwelt der Auengebiete näherbringen wird. Während der gemütlichen Wanderung lernen Sie die Vielfalt der «Wilden Emme» und deren Bewohner kennen und erfahren, was am Flussufer der Emme alles lebt und entdeckt werden kann.
Im Rahmen der Exkursion bietet sich zudem die Gelegenheit zu einem gemütlichen Picknick (Verpflegung bitte selbst mitbringen). Hier ist dann auch eine gute Möglichkeit, um sich weiter auszutauschen oder noch offene Fragen an die Rangerin zu stellen.
Der ereignisreiche Anlass endet um 14 Uhr.
Weitere Informationen:
Anmeldeschluss:
Ihre Buchung wird an die Wildstation Landshut übermittelt.
Das Angebot (Führung durch die Stiftung Wildstation Landshut mit anschliessender Exkursion an der Emme) ist auch für Gruppen buchbar.
Bei Interesse an einem Gruppenanlass wenden Sie sich für weitere Informationen und Terminvereinbarung bitte direkt an die Wildstation.